Erstes Treffen der Florstädter ABBA´s in der Kita“MIKäSch“


In jeder Florstädter KiTa sind ABBA’s im Dienst. Sie kümmern sich um eine fachlich gute, pädagogische Ausbildung von Studierenden oder Quereinsteigern in den Beruf des Erziehers / der Erzieherin.

Sie sind im engen Austausch mit den Schulen und sind Ansprechpartner für alle, die sich für den Beruf interessieren und z. B. ein Praktikum machen möchten. Das fängt bei Schulpraktikanten an (Fachoberschule oder einfache Schulpraktika), oder wenn ein freiwilliges soziales Jahr absolviert wird, sowie für die Ausbildung zur Sozialassistenz.

ABBAs sind zuständig für ErzieherInnen in Ausbildung, sei es ganz klassisch im letzten Jahr der 5 jährigen Ausbildung, im sogenannten Anerkennungsjahr oder für PivA’s (Praxisintegrierte vergütete Ausbildung), die drei Jahre den Beruf der/des staatlich geprüften Erziehers/in erlernen. Auch QuereinsteigerInnen, die sich zur Fachkraft qualifizieren möchten werden von Ihnen betreut.

Ihre Zuständigkeiten sind also sehr vielfältig und wertvoll für die Gewinnung von Nachwuchs im pädagogischen Bereich.

Um eine bessere Vernetzung und Zusammenarbeit dieser qualifizierten Fachkräfte der Florstädter Kindertagesstätten zu gewinnen und eine zukunftsorientierte Ausbildung zu gewährleisten, war dieser erste Austausch nötig und das persönliche Kennenlernen sehr wertvoll.

Dieses ABBA-Team wird die Stadt Florstadt bei der kommenden „AMBOSS“ Messe (Ausbildungsmesse, Berufliche Orientierung, Studium und Sozialwesen) in Bad Nauheim präsentieren. Dies wurde nun beim ersten Treffen besiegelt.

Es ist ein großes Anliegen der Stadt Florstadt und der Florstädter ABBA`s sowie aller KiTa Leitungen unserer 5 städtischen Kitas, neue Studierende und Auszubildende zu gewinnen und diese nach Abschluss der Ausbildung im Florstädter KiTa-Team begrüßen zu dürfen.

Wer Interesse an einer Ausbildung oder Praktikum hat, kann sich direkt an das Personalbüro der Stadt Florstadt unter hauptverwaltung@florstadt.de oder 06035-9699-18, an Herrn Stürtz wenden und sich über die Ausbildung in unseren KiTas informieren.