Erntedankfest mit dem Kartoffelkönig


Anke Rohatzsch und das Kita-Team hatten einen Altar mit geernteten Früchten und Gemüse in der urigen Dekoration der Scheune vorbereitet. Nachdem es sich alle gemütlich gemacht hatten, führten die Erzieherinnen der Kita den Kindern das Theaterstück „Der Kartoffelkönig“ auf. Eine Oma, ein Igel, ein Hase und ein Wildschwein hätten gerne den Kartoffelkönig gegessen, aber dieser ließ sich nicht fangen und rannte allen davon. In der Kita „MIKäSch“ angekommen, ließ sich der Kartoffelkönig bereitwillig zu allerlei Kartoffelgerichten verarbeiten. Alle Kinder hatten viel Spaß an der lustigen Geschichte. Musikalische Begleitung gab es mit dem Tenorhorn, der Querflöte und der Gitarre.

 

Am Donnerstagmittag gab es dann, für alle Kinder der Einrichtung, ein großes Kartoffelbuffet. Es konnte ausgewählt werden zwischen Kartoffelbrei und Apfelmus, Pellkartoffeln mit Quark und Kartoffelsuppe mit Kartoffelbrot. Alle Zutaten der Gerichte waren selbst gemacht und es brauchte nichts dazu gekauft werden.

 

In den einzelnen Gruppen hatten die Kinder, im Laufe der Woche, fleißig Kartoffelkönige gemalt und gebastelt. Es wurde mit Kartoffeldruck gearbeitet und verschiedene Bilderbücher mit Kartoffelgeschichten vorgelesen.

 

Ein besonderer Dank geht an Bauer Heinz Grünewald. Er ermöglicht es den Kindern jedes Jahr, im Frühjahr die Kartoffeln auf dem Feld zu stecken und im Herbst mit dem Traktor zu ernten. So werden alle mit Kartoffeln versorgt. Im letzten Kita Jahr durften die Junior-Füchse die Kartoffeln in der Erde verstecken und jetzt als „Schlauen Füchse“ wieder ausbuddeln.

So wird jedes Jahr ein gruppenübergreifendes Kartoffelprojekt-Projekt daraus.