- Rathaus & Politik
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Kultur
- Wirtschaft
Die singenden Köche
Nachdem die Küche aufgebaut war, wurde überlegt, was man kochen könnte. Schnell einigten sich die Kinder auf Pfannkuchen. Dann wurde überlegt, welche Zutaten gebraucht werden: Mehl, Eier, Milch und Butter. Wo bekommt man nun das Mehl her? Zum Glück hatte Huhn Frieda-Lotte Weizen zum Fressen dabei, welches Kochgehilfe Janouk mit einer Holzmühle zu Mehl mahlen konnte. Zwei Eier bekamen die Köche auch vom glücklichen Huhn. Die Milch spendete eine gemalte Kuh mit Schwanz. Den abgeschöpften Rahm schüttelte Janouk in einem Glas zu Butter. Noch eine Priese Salz dazu und schon konnte der Pfannkuchen gebacken werden. Nachdem er duftend fertig war, wurde er mit Zucker bestreut und Huhn Frieda-Lotte durfte als Erste probieren. Alle Szenen wurden mit lustigen Liedern, Versen und Fingerspielen begleitet.
Die Kinder verfolgten aufmerksam das Geschehen, zeigten Begeisterung und wurden mit einem Stück Pfannkuchen belohnt und verabschiedet. Lecker!
Koch Janouk sagte am Ende: „Es sei Ihnen sehr wichtig, Grundbedürfnisse auf einfache musikalische Art dazustellen“ und der Applaus und die strahlenden Kinderaugen gaben den Schauspielern recht.
Anke Rohatzsch und das Mitarbeiter-Team freuten sich sehr über die gelungene, kindzentrierte Theateraufführung und bedankten sich herzlich bei den „singenden Köchen“ und dem dm Drogerie Markt.