Emma-Gruppe Marienkäfer in die Freiheit -Einblicke in die Welt der Marienkäfer


Während dieser Zeit lernten die Kinder viel über das Leben der Marienkäfer. Sie erfuhren, wie viele Eier ein Marienkäfer legt, wie lange er lebt und welche wichtige Rolle diese Tiere in unserem Ökosystem spielen. Das Projekt wurde durch verschiedene kreative Aktivitäten bereichert: Die Kinder bastelten thematische Kunstwerke und übten ein fröhliches Marienkäfer- Lied.

Der Höhepunkt des Projektes fand am 04. Juli 2024 statt. Gemeinsam mit ihren Eltern entließen die Kinder die Marienkäfer im Kita eigenen Waldstück „Tausend - Wunder-Wald“ in die Freiheit. Bei dieser besonderen Veranstaltung gab es kleine Snacks und einen köstlichen Marienkäfer- Kuchen, der bei allen großen Anklang fand.

Das Projekt war ein wunderschöner  Abschluss für das Kita- Jahr.  Es war nicht nur lehrreich, sondern auch eine wundervolle Gelegenheit für die Kinder, die Natur hautnah zu erleben und zu schätzen.

Die Begeisterung und Freude der Kinder sowie die Unterstützung und Beteiligung der Eltern machten dieses Projekt zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten.

Ein herzliches Dankeschön an den Elternbeirat, der dieses Projekt möglich gemacht hat. Wir freuen uns schon auf die nächsten spannenden Abenteuer im neuen Kita-Jahr!